
Die Cabrio-Veranda®, mit Boden aus Garapa-Dielen, verleiht der Terrasse eine nahezu ganzjährige Nutzung. Holz- und Aluminium-Profile sind in dezentem Weiß auf die Optik des Hauses abgestimmt.
So können die ersten Sonnenstrahlen im Februar/März schon genutzt werden, um nach dem langen Winter wieder Sonne "aufzutanken". Mal abgesehen, vom Sommer, der in der Cabrio-Veranda® bis in den Oktober/November hinein verlängert werden kann.

In der oberfränkischen Bezirkshauptstadt Bayreuth findet sich diese herrliche zweistöckige Wintergartenkonstruktion im viktorianischen Stil, die im Obergeschoss als Wohnraum und im unteren Bereich, als erweitertes Zimmer zum Garten und der Überwinterung großer Kübelpflanzen dient.
Die elegante Konstruktion mit Rundbögen verleiht dem Baukörper seinen eigenen Charme. Über eine Spindeltreppe werden die beiden Ebenen miteinander verbunden. Das kleine Türmchen, zwischenzeitlich der Lieblingsaufenthaltsort der Familie, prägt und lockert gleichzeitig auf.

Bei dieser Orangerie war es wichtig, den Charakter des Wohnhauses mit Flachdach, Attika und Säulen in der Planung zu berücksichtigen. Um eine gleichmäßige Raumbelichtung zu erzielen wurde ein Glasoberlicht in Form eines Walmdaches integriert.
Die vorgesetzten Säulen weisen eine elegante Marmorstruktur auf, die Attika und die seitlichen Wände greifen die Putzstruktur und das Farbkonzept des Hauses auf. So wurde ein Wohraumerweiterung geschaffen, die unserer Kundenfamilie ein Stück Italien in die eigenen vier Wände gebracht hat.

Einen wunderschönen Hauseingang in Holz-Aluminium-Konstruktion durfte BAUMANN Wintergarten für eine Arztfamilie in Bayreuth errichten. Die Dachverglasung des großzügigen Empfangsbereiches wurde selbstverständlich mit selbstreinigendem BIOCLEAN Glas eingedeckt, die Aluminiumverkleidung außen im Farbton RAL 9002 Grauweiß pulverbeschichtet, die Holzkonstruktion innen im Farbton Buche wurden sorgfältig auf Einrichtung, Wand und Boden abgestimmt.

Außerhalb von Bayreuth, in Heinersreuth, steht dieser architektonisch ganz besondere Wintergarten, den wir für unsere Kundenfamilie bauen durften. Aus energetischen Gründen schlugen wir vor, den früher vorhandenen Balkon als Galerie umzubauen und einen zweigeschossigen Wintergarten mit 3-fach-Verglasung zu realisieren.
Im zweiten Stock mit Galerie und begehbarem Glasboden genießt man ganzjährig einen sagenhaften Blick auf Bayreuth, den Grünen Hügel, den Rauhen Kulm und das Fichtelgebirge. Im Erdgeschoss wurde der Wohnbereich großzügig erweitert und mit 5-flügeligen Falttüren zum Öffnen ausgestattet.